Nahtlose Verschmelzung von Alt und Neu
In Den Haag fügt sich diese Hauserweiterung nahtlos in das expressive Ziegeldesign eines Gebäudes von 1927 ein. Diese minimalistische Erweiterung, die besonders durch den Einsatz von Keller minimal windows® charakterisiert wird, offenbart die zuvor verborgene Schönheit des ursprünglichen Anbaus und des dort gesetzten Feigenbaums. Das ursprüngliche Gebäude verfügte über einen Anbau an der Vorderseite, der zu einem schönen, aber verdeckten Feigenbaum im Garten führte. Die neue Erweiterung erstreckt sich über die bestehende Breite des Hauses hinaus und schafft einen halbgeschlossenen Außenbereich, der den Feigenbaum hervorhebt.
- Ungehinderte Ausblicke
-
Die minimal windows spielen eine zentrale Rolle bei dieser Transformation, indem sie mit ihren weitläufigen Glasfassaden eine harmonische Verbindung zwischen der alten und der neuen Bauweise ermöglichen. Die schlanken Rahmen sorgen für ungehinderte Ausblicke und fluten das Innere mit natürlichem Licht, wodurch ein fesselndes Zusammenspiel zwischen Innen- und Außenräumen entsteht. Das Gestaltungskonzept für diese Hauserweiterung balanciert eindrucksvoll den Kontrast zwischen Neu und Alt und bewahrt gleichzeitig eine harmonische Beziehung zu den bestehenden Qualitäten des Altbaus von 1927. Die Glasfassade öffnet sich dabei zu einer großen Ecke und integriert den Essbereich mit dem umliegenden Garten.