Offener Parterrebereich
In der Nähe der belgischen Küste, unweit der französischen Grenze, entstand dieses einzigartige Familienidyll, das sich besonders durch seine markante Baustruktur und Materialwahl auszeichnet. Als Standort wurde eine dünenähnliche Umgebung gewählt, in der die Villa zunächst isoliert und verlassen wirkt. Die zahlreichen Bäume und Sträucher schaffen jedoch einen vertrauten Rahmen und harmonisieren mit der Natur.
Die besondere Herausforderung für den Architekten bestand darin, trotz des beachtlichen Gefälles einen barrierefreien Wohnraum zu schaffen. Zwischen der Vorder- und Rückseite des Gebäudes besteht ein Höhenunterschied von etwa zwei Metern. Aus dieser Schwierigkeit heraus entstand ein ästhetisches Meisterwerk. Der schwebende Wohnbereich mit einer großzügigen Terrasse auf der Südseite betont die Einzigartigkeit der Immobilie und vermittelt die Exklusivität und Raffinesse des Gesamtkonzepts. Dank eines Untergeschosses wird die Villa Glasscube im Gleichgewicht gehalten.
- Minimalistische Formen
-
Die Kanten des Bungalows wurden vorgefertigt, während der flüssige Beton vor Ort eingegossen wurde. So entstand ein Bauwerk mit abstrakter Stärke, das Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Die Haustür und die Garage, aus nachhaltigem Holz gefertigt, schmücken einen Teil der Fassade auf der nördlichen Rückseite. Das in Beton gegossene Sonnendach bietet Sichtschutz und verleiht dem Gebäude ein stilvolles Gesamtbild.
- Haus voller Glasoberflächen
-
Die Nord- und Südseite der Immobilie wurden jeweils als Ganzglasfassaden konzipiert und erstrecken sich über die gesamte Länge des Gebäudes. Die filigranen Design-Schiebefenster und -türen von minimal windows® bilden dabei einen wunderbaren Kontrast zur ursprünglichen Betonstruktur. Die großflächigen Glasfronten ermöglichen eine großartige und barrierefreie Aussicht auf die Dünenlandschaft und lassen die Räume in angenehm hellem Licht erstrahlen. Sie verleihen der Immobilie ein äußerst exklusives Design, das Eleganz und Faszination ausstrahlt.

- Fenster neben Fenster
-
Den Architekten war es wichtig, Funktionalität mit Logik und Ästhetik zu vereinen. Die Dimensionierung und Anordnung der verschiedenen Räume wurde bis ins kleinste Detail durchdacht, um das gemeinsame Familienleben bestmöglich zu genießen. Sowohl der Haupteingangsbereich als auch die Kinderzimmer befinden sich auf der Nordseite. Küche, Wohnzimmer sowie Schlaf- und Badezimmer der Eltern profitieren von der freien Sicht Richtung Süden und werden zudem durch die großzügige Terrasse mit den schwellenlosen Schiebeelementen von minimal windows® erweitert. Der atmosphärisch nüchtern gestaltete Außenbereich gewährt einen grenzenlosen Panoramablick auf die wilde Dünenlandschaft.
- Klare Architektur
-
Die Villa fügt sich optimal in die ruhige Umgebung ein und folgt dem Prinzip "weniger ist mehr". Der Fokus liegt auf der Funktion und dem Wesentlichen, was eine klare und abstrakte Architektur repräsentiert. Die ruhige Lage und das einzigartige Design dieser modernen, aber natürlichen Immobilie erzeugen eine bezaubernde Harmonie.
Ihr Ansprechpartner
